Migration und Asyl
Migration und Religion, Astrid Mattes, Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2022
Migration und Staatsbürgerschaft, Gerd Valchars, Rainer Bauböck, Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2021
Traumatisierte geflüchtete Menschen beraten und begleiten. Eine qualitative Untersuchung der Herausforderungen sozialpädagogischer Arbeit
mit Menschen mit Fluchthintergrund und Traumatisierung im Raum Wien, Mahmoud Yousef, ÖIF-Forschungspreis Integration, Wien 2023
Das Recht, nicht gehen zu müssen - europäische Politik und Fluchtursachen, Buckel, Sonja, Judith Kopp, Lukas Oberndorfer. Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, 2021
Broschüre Das Recht, nicht gehen zu müssen - europäische Politik und Fluchtursachen, Arbeiterkammer Wien, Medico international, ÖGB|solidar, 3. Auflage, Wien 2024
70 Jahre Genver Flüchtlingskonvention - ÖIF, 2021
Asyl in Österreich: Infografiken und Statistik des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl
Integrations- und Diversitätsmonitor der Stadt Wien, Wien 2020 - mit eigener Website (und interaktiven Daten und Grafiken) und Videopräsentation
aktuelle Integrationsberichte und Statistisches Jahrbuch Migration des BKA (Überblicksseite mit Links)
Willkommenskultur und Stacheldraht - Beobachtungen aus der österreichischen "Flüchtlingskrise" 2015-2017, Marlene Persch und Milo Strauss (Hrsg.), Wien 2020 - mit einem Beitrag von Olivia Lasser (Buch zum online lesen)
Analyse des Regierungsprogramms von ÖVP und Grünen aus menschenrechtlicher Sicht - SOS Mitmensch 2020
Integrationspolitik auf dem Rückzug? - Analyse der Türkis-Blauen Integrationspolitik von ExpertInnen für SOS Mitmensch 2019
Integrationsbericht 2018 des BMI
Integrationsbericht 2017 des BMI
Statistisches Jahrbuch Migration und Integration 2018
MigrantInnen in Wien (Kurzfassung; Langfassung) - Einkommen, Bildung, Wohnen, Konsum und soziale Einbindung, Arbeiterkammer Wien, 2015
http://media.arbeiterkammer.at/wien/PDF/studien/MigrantInnenstudie_Wien_2015.pdf
http://media.arbeiterkammer.at/wien/PDF/studien/Kurzfassung_MigrantInnenstudie_2015.pdf
Factsheet Migrantinnen in Österreich - Factsheet 12, Österreichischer Integrationsfonds, 2015
https://issuu.com/integrationsfonds/docs/fact_sheet_12_migrantinnen_in___ste
Nach Deutschland der Liebe wegen - umfangreiches Material zur Veranstaltung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge am 23.9.2014
Die Integration von zugewanderten Ehegattinnen und Ehegatten in Deutschland (Kurzfassung der BAMR Heiratsmigrationsstudie 2013), Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2014
Integrationsbericht 2016
https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/user_upload/Zentrale/Integration/Integrationsbericht_2016/Integrationsbericht_2016_WEB.pdf
Weitere Informationen zu Flucht und Asyl des BMEIA
https://www.bmeia.gv.at/integration/integrationsbericht/
Integrationsbericht 2015
https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/user_upload/Zentrale/Integration/Integrationsbericht_2015/IB15_DE_150623_web.pdf
Integrationsbericht 2014 - Expertenrat für Integration, Wien 2014 (Link zum Artikel über den Integrationsbericht 2014: Aktuelle Daten und Integrationsthemen im Fokus auf der Seite des österreichischen Integrationsfonds hier)
Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich Asyl, Grenzen und Migration, Agentur der Europäischen Union für Grundrechte, 2014
Lebensentwürfe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, Diplomarbeit, Bettina Neumann, Klagenfurt 2012
Das Recht der „Anderen“ verhandeln: Eine empirische Analyse des parlamentarischen Asyldiskurses in Österreich, Alexandra König, Diplomarbeit, Wien 2011
Zur Nicht- Akzeptanz einer Haft ohne Delikt – Öffentliche Kritik, Widerstand und Protest gegen die Schubhaft in Österreich, Margit Paier, Diplomarbeit, Wien 2011
NGOs im österreichischen Asylwesen, Katharina Baumschlager, Diplomarbeit, Wien 2011
Mit den Wölfen muss man heulen... - Migration und das Problem der Fremdheit, Lisa Kölbl-Baudisch, Diplomarbeit, Wien 2009
Die asylrechtliche Ausweisung, Eva Caroline Pfleger, Dissertation, Wien 2009